Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Dropshipping-Unternehmer

Artikel 1 – Begriffsbestimmungen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:

  • Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;

  • Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht im Rahmen eines Berufs oder Unternehmens handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;

  • Laufzeitvertrag: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten oder Dienstleistungen mit zeitlich gestaffelten Verpflichtungen;

  • Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen;

  • Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte oder Dienstleistungen aus der Ferne anbietet;

  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationstechniken geschlossen wird;

  • CESOP: Das zentrale elektronische Zahlungssystem der EU zur Überwachung von Zahlungsdienstleistern.


Artikel 2 – Identität des Unternehmers

  • Firmenname: MAYLORA

  • Handelsregisternummer (KvK): 85822663

  • USt-IdNr.: NL863755215B01

  • E-Mail Kundenservice: info@maylora.de

  • Geschäftsadresse: Marimbastraat 20, 5802LX, Venray, Niederlande


Artikel 3 – Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden geschlossenen Fernabsatzvertrag. Vor Vertragsabschluss werden die Bedingungen dem Verbraucher elektronisch oder auf andere Weise zugänglich gemacht.


Artikel 4 – Das Angebot

  • Angebote sind unverbindlich. Der Unternehmer behält sich das Recht vor, Angebote zu ändern.

  • Das Angebot gibt die Gesamtkosten einschließlich Versand, Einfuhrabgaben und eventuellen Zusatzkosten durch Post- oder Kurierdienste klar an.


Artikel 5 – Der Vertrag

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die vereinbarten Bedingungen erfüllt. Der Unternehmer bestätigt den Vertragsschluss umgehend per E-Mail.


Artikel 6 – Widerrufsrecht

  • Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

  • Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher.


Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs

Der Unternehmer erstattet alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, sofern das Produkt im Originalzustand zurückgesendet wurde.


Artikel 8 – Einfuhr, Zollgebühren und Steuerverpflichtungen

8.1
Alle über diese Website verkauften Produkte werden gemäß Incoterms 2000 unter dem Begriff „Delivered Duty Unpaid (DDU)“ versendet. Der Kunde ist allein und vollständig verantwortlich für alle Kosten und Verpflichtungen, die mit der Einfuhr der Waren ins Zielland verbunden sind.

8.2
Dazu gehören unter anderem:
(a) Zahlung von Einfuhrzöllen, Mehrwertsteuer (MwSt.) oder anderen Abgaben;
(b) Kosten für Zollabfertigung, Inspektionen oder Bearbeitungsgebühren;
(c) Einhaltung lokaler Gesetze, Produktvorschriften und Zertifikate.

8.3
Der Unternehmer tritt nicht als Importeur auf. Die Verantwortung für die Ware geht mit dem Versand auf den Kunden über. Der Unternehmer haftet nicht für Verzögerungen oder Strafen bei Nichtbeachtung der Vorschriften durch den Kunden.

8.4
Der Unternehmer stellt die notwendigen Versanddokumente bereit, garantiert jedoch nicht die Konformität mit den Einfuhrbestimmungen im Zielland. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Zulässigkeit der Ware.

8.5
Der Kunde verpflichtet sich, den Unternehmer von allen Folgen, Forderungen oder Strafen infolge von Nichtbeachtung der Einfuhrbestimmungen freizustellen.

8.6
Es wird dringend empfohlen, sich vor der Bestellung bei den örtlichen Zollbehörden zu informieren.


Artikel 9 – CESOP-Konformität

Ab 2024 erfassen Zahlungsdienstleister Transaktionsdaten im CESOP-System gemäß den EU-Vorgaben. Der Unternehmer erfüllt diese gesetzlichen Anforderungen.


Artikel 10 – Konformität und Gewährleistung

  • Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte dem Vertrag und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  • Mängel sind innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu melden.

  • Rücksendungen müssen im Originalzustand und in Originalverpackung erfolgen.


Artikel 11 – Lieferung

  • Bestellungen werden innerhalb von 30 Tagen geliefert, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  • Bei Verzögerungen informiert der Unternehmer den Verbraucher innerhalb von 14 Tagen.

  • Der Kunde ist verantwortlich für Importprozesse.

  • Der Unternehmer haftet nicht für Verzögerungen beim Zoll.

  • Versäumnisse bei der Einfuhr berechtigen nicht zur Stornierung oder Rückerstattung.


Artikel 12 – Beschwerdeverfahren

  • Beschwerden sind innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung schriftlich einzureichen.

  • Der Unternehmer antwortet innerhalb von 14 Tagen oder teilt eine Frist zur Lösung mit.


Artikel 13 – Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen niederländischem Recht. Streitigkeiten werden vorzugsweise gütlich beigelegt. Andernfalls ist das zuständige Gericht in den Niederlanden zuständig.